Skip to main content

Einführung: Der Zusammenhang zwischen Stress und Gewichtszunahme

Marco (nicht sein richtiger Name) war ein Universitätsstudent mit einer Leidenschaft für Musik und Videospiele. Zwischen Vorlesungen, Prüfungen und langen Lernabenden stellte er fest, dass sein Gewicht langsam zunahm, obwohl er seine Ernährung nicht drastisch umgestellt hatte. Frustriert probierte er verschiedene Diäten aus und begann zu joggen, aber die Zahl auf der Waage schien nicht sinken zu wollen. Seine Motivation sank jedes Mal, wenn er sich wog, ohne einen Fortschritt zu sehen.

War es wirklich möglich, dass der Stress des Studiums und des täglichen Lebens seine Gewichtsabnahme sabotierte?

Nachdem er im Internet nach Antworten gesucht und mit seinem Arzt gesprochen hatte, fand Marco heraus, dass sein Problem mit einem Überschuss an Cortisol, dem berüchtigten Stresshormon, zusammenhängen könnte. Ein Hormon, das, wenn es in großen Mengen produziert wird, den Körper daran hindert, Fett zu verbrennen und ihn dazu veranlasst, Gewicht anzusammeln, insbesondere im Bauchbereich. Aber er wusste immer noch nicht, wie er damit umgehen sollte. Da beschloss er, sich an mich zu wenden.

Als Marco zu mir kam, war er entmutigt. Er hatte das Gefühl, dass er alles erfolglos versucht hatte und nicht wusste, was er tun sollte. Nach einem ersten Gespräch erklärte ich ihm, wie Hypnose und Coaching ihm helfen könnten, sich zu entspannen, Stress zu bewältigen und die Kontrolle über seinen Körper und seinen Geist wiederzuerlangen. Von da an begann unsere gemeinsame Reise.

Was ist Cortisol und warum es die Gewichtsabnahme behindern kann

Wie ich bereits sagte, ist Cortisol ein Hormon, das unser Körper produziert, wenn wir unter Druck stehen oder ängstlich sind. Wenn wir die richtige Menge haben, hilft es uns, wach und aktiv zu bleiben. Aber wenn der Stress zu lange anhält, wird Cortisol zu einem ernsten Problem und kann:

  • Anhäufung von Fett, insbesondere am Bauch

  • Steigendes Verlangen nach süßen und fettigen Lebensmitteln

  • Probleme mit dem Blutzuckermanagement verursachen

  • Erschwerung des Schlafs durch Störung des Stoffwechsels

  • Führen zu erhöhtem Blutdruck und Entzündungen im Körper

  • Senkung des Energieniveaus und Erschwerung der Motivation zum Sport

Obwohl Marco versuchte, sich gesund zu ernähren und Sport zu treiben, behielt sein Körper weiterhin Gewicht. Nach den ersten Hypnose-Sitzungen spürte er eine Veränderung: seine Ängste nahmen ab, er schlief besser und fühlte sich tagsüber ruhiger.

Warum Diäten nicht funktionieren, wenn Sie gestresst sind

Wie oft haben Sie schon eine Diät begonnen und sich dabei motiviert gefühlt, aber nach einer Weile aufgegeben? Das passiert, weil Stress die Art und Weise beeinflusst, wie wir essen. Wenn wir gestresst sind, sucht unser Gehirn nach einem schnellen Weg, um sich besser zu fühlen, und drängt uns oft dazu, Lebensmittel zu essen, die reich an Zucker und Fett sind. Außerdem sammelt unser Körper, der Stress als Gefahr wahrnimmt, mehr Fett an, anstatt es zu verbrennen.

Auch der Schlaf spielt eine wichtige Rolle: Wenn Ihr Körper nicht ausreichend schläft, wird vermehrt Cortisol produziert, was dazu führt, dass Sie sich am nächsten Tag hungriger fühlen. Marco bemerkte, dass er in Nächten, in denen er intensiv lernte, ein unwiderstehliches Verlangen nach süßen Snacks und Kohlenhydraten verspürte. Jeder Tag war ein endloser Kreislauf: Lernen, Stress, Hunger, Schuldgefühle und noch mehr Stress. Ein Teufelskreis, der ohne geeignete Hilfsmittel, wie Hypnose, nur schwer zu durchbrechen ist.

Hypnose: Eine Hilfe zur stressfreien Gewichtsabnahme

Hypnose ist eine Technik, die dem Geist hilft, sich zu entspannen und Gewohnheiten auf natürliche Weise zu ändern. Sie funktioniert auf mehrere Arten:

  1. Es hilft, sich zu entspannen und Cortisol zu reduzieren, so dass der Körper in einen Zustand des Gleichgewichts eintreten kann.
  2. Es verändert die Art und Weise, wie Sie das Essen betrachten, und reduziert den nervösen Hunger und das Bedürfnis nach Trostessen.
  3. Es hilft Ihnen, motiviert und beständig zu bleiben und Ihre Entschlossenheit, einen gesünderen Lebensstil zu verfolgen, zu verbessern.
  4. Es verbessert die Schlafqualität und verringert das Risiko einer müdigkeitsbedingten Gewichtszunahme.
  5. Machen Sie sich die Hunger- und Sättigungssignale bewusster und vermeiden Sie es, aus Langeweile oder Emotion zu essen.

Nach ein paar Hypnose- und Coaching-Sitzungen begann Marco, sich selbstbewusster, geistig und körperlich leichter zu fühlen. Mit weniger Stress und einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln sah er endlich, wie sich die Waage in die richtige Richtung bewegte. Innerhalb weniger Monate nahm er auf natürliche Weise und ohne übermäßige Opfer 12 kg ab. Noch wichtiger ist, dass er lernte, mit seinen Emotionen umzugehen, ohne sich ins Essen zu flüchten.

Eine Hypnose-Übung zur Entspannung und Gewichtsabnahme

Hier ist eine einfache Selbsthypnose-Übung, die Sie ausprobieren können:

  1. Suchen Sie sich einen ruhigen, bequemen Ort, an dem Sie sich entspannen können, ohne gestört zu werden.
  2. Schließen Sie Ihre Augen und atmen Sie tief ein. Atmen Sie vier Sekunden lang durch die Nase ein, halten Sie die Luft für zwei Sekunden an und atmen Sie dann langsam durch den Mund aus.
  3. Stellen Sie sich einen entspannenden Ort vor, z. B. einen Strand, eine grüne Wiese oder einen ruhigen Wald. Versuchen Sie, die Farben zu sehen, die Geräusche zu hören und die Empfindungen zu spüren.
  4. Wiederholen Sie im Geiste einen Satz wie: „Ich fühle mich ruhig und entspannt“ oder „Mein Körper ist ausgeglichen und nimmt auf natürliche Weise ab“.
  5. Bleiben Sie mindestens fünf bis zehn Minuten so und lassen Sie zu, dass sich das Gefühl der Entspannung in Ihrem Körper ausbreitet. Öffnen Sie dann langsam Ihre Augen und kehren Sie in die Realität zurück.

Wenn Sie diese Übung jeden Tag wiederholen, wird Ihr Körper beginnen, sich weniger gestresst zu fühlen und Sie werden in der Lage sein, Ihren Hunger und Ihr Gewicht besser zu kontrollieren. Außerdem werden Sie eine Verbesserung Ihrer Konzentration und Ihrer täglichen Energie feststellen.

Fazit: Abnehmen ohne Stress ist möglich

Um abzunehmen, reicht es nicht aus, sich gesund zu ernähren und Sport zu treiben. Es ist auch wichtig, Stress zu bewältigen. Wenn Ihr Cortisolspiegel zu hoch ist, wird das Abnehmen schwierig. Hypnose kann Ihnen helfen, sich zu entspannen, Ihre Essgewohnheiten zu ändern und sich motivierter zu fühlen. Sie baut nicht nur Stress ab, sondern ermöglicht es Ihnen auch, neue mentale Verbindungen herzustellen, die es Ihnen erleichtern, einen gesunden und dauerhaften Lebensstil anzunehmen.

Nachdem er die Macht der Hypnose entdeckt hatte, beschloss Marco, sich noch intensiver mit dieser Technik zu beschäftigen. Er begann sich zu fragen : „Was wäre, wenn ich Hypnose nicht nur zum Abnehmen, sondern auch zur Verbesserung meiner Konzentration und meines Selbstvertrauens einsetzen könnte?“

Wenn Sie auch erfahren möchten, wie Hypnose Ihnen in vielen anderen Bereichen Ihres Lebens helfen kann, sollten Sie den nächsten Artikel nicht verpassen, in dem wir die Wirkung der Psychokybernetik von Maxwell Maltz erörtern und wie Sie Ihren Geist umprogrammieren können, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen!